• Lotus mit Blick in eine freudige Zukunft
    Aktuelle Patientenbriefe
    und Informationen
Hier finden Sie unseren aktuellen Patientenbrief. Dieser kommt in regelmäßigen Abständen und soll sie über Neuerungen unserer Praxis und andere wichtige Themen rund um Gesundheit informieren.

Hier finden Sie unsere anderen Patientenbriefe.

Patientenbrief - Wasser

Winter = Wasserzeit

Seit Anfang Dezember ist nach der Lehre der 5 Winde = Wandlungsphasen = Elemente die Zeit des Wassers angebrochen und dauert bis Mitte/Ende Februar. Wie in der Natur ist dies die Zeit des Zentrierens. Alle Bewegungen richten sich nach unten und innen. Chi (Lebensenergie) und Säfte ziehen sich ins Innerste zurück, um sich in der Erde in Samen und Wurzeln zu konzentrieren. Yin, Kälte und Dunkelheit beherrschen den Raum. Das Wasserelement steht für den Lebensabend, für den Weisen, dessen höchste Tugend die Bescheidenheit ist, da er die Vergänglichkeit aller Dinge und des menschlichen Seins erkannt hat.

Wir sollten uns besinnen auf uns selbst und unser unmittelbares Umfeld, lauschige lange Abende mit oder ohne offenen Kamin mit Spielen, Gesprächen und Lesen zubringen. Im Tagesrhythmus beginnt die Wasserzeit um 15.00Uhr mit dem Blasenmeridian, geht um 17.00Uhr in den Nierenmeridian über, um ab 19.00Uhr vom Feuerelement von Kreislauf/Sexus abgelöst zu werden. Das heißt: insbesondere die Tageszeit von 17.00Uhr- 19.00Uhr sollte eine Zeit des Nachdenkens sein (Niere steht für Verwurzelung, Erdverbundenheit, Kontakt und Weiblichkeit).

Der Wandlungsphase Wasser sind nicht nur Niere und Blase zugeordnet, sondern auch Lymphe und Allergie. Das bedeutet, dass diese 4 Bereiche im Winter besonders empfindlich sind, sondern sie sind einer Behandlung besonders gut zugänglich.

Weil der Winter die Zeit des Rückzugs ist, sind leider die „Altlasten“ der Metallzeit (des Herbstes) einer Therapie kaum noch zugänglich. Wer in der Metallzeit gut über den Darm entgiften/entschlacken konnte, bleibt im Winter gesund, wer verstopft war oder z.B. Impfungen(Grippe!) nicht gut vertragen hat, wird diese Belastungen durch den Winter schleppen und kann erst im Frühjahr zur Holzzeit entgiften.

Besonders gut behandelbar sind alle lymphatischen Erkrankungen (Nasennebenhöhlen, Hals, Ohren, Nase, Paradontose, chronische Appendicitis, Infektauffälligkeit, Lymphadentitis u.a.),Probleme von Nieren- Blasen- und Unterleiberkrankungen sowie alle Formen der Allergien und der allergischen Diathese(„schlummernde Allergie“) bis hin zu Autoaggressionserkrankungen (z.B. Rheumatische Erkrankungen/ Diabetes mellitus/ Purpura u.a.) und tumorösem Geschehen.

Was kann ich nun selbst tun, um gut über den Winter zu kommen?
  • Farben, die Sie tragen oder oft anschauen sollten sind Orange/ rot- orange (Yang) oder blau/Indigo (Yin). Dekorieren Sie z.B. eine schöne blaue Schale mit Citrusfrüchten an einem Platz, den Sie oft anschauen oder der Sie beim Hereinkommen begrüßt. Tragen Sie Kleidung oder Assecoires in den genannten Farben.
  • Bewegung! Machen Sie Waldspaziergänge! ¼ Stunde täglich ist schon prima. Fangen Sie nicht an zu joggen, wenn Sie´s bisher nicht getan haben – damit beginnen Sie lieber im Frühjahr zur Holzzeit!
  • Wenn Sie leicht unter Kälte leiden (einen Yang- Mangel der Nieren haben) und leicht frieren, sollten Sie sich ganz besonders durch geeignete Kleidung schützen. Kälte dringt über die Füße und den unteren Rückenbereich in den Organismus ein – halten Sie Füße und den Rücken warm!
  • Ernährung: Die Geschmacksnote ist salzig – aber bitte in Maßen und unraffiniertes Salz (Bioladen/ Reformhaus). Salzig wirkt abführend und schleimlösend. In kleinen Mengen vermehrt es die Körpersäfte und bindet sie an der richtigen Stelle. Zuviel Salz bewirkt das Gegenteil: der Körper trocknet aus und verhärtet. Sie gleichen mit Süßem oder Alkohol aus und befinden sich im Teufelskreis.
    • Alle Fische (zu bevorzugen sind Meeresfische) und Meeresfrüchte (lieber Shrimps als Krabben) gehören zum Wasserelement und wirken unterstützend.
    • Essen Sie Hülsenfrüchte, Wurzelgemüse, Eintöpfe, Sojaprodukte und Getreide.
    • bevorzugen Sie warme Nahrungsmittel und Getränke.
    • meiden Sie kalte und kühlende Nahrungsmittel wie Salat und Mineralwasser(besser mineralarmes Wasser z.B. Lauretana Wasser (aus dem Bioladen/Reformhaus)
    • Meiden Sie austrocknende Getränke wie Kaffee oder Alkohol.
    • achten Sie auf genügend Vitamine und Mineralstoffe. Citrusfrüchte haben einen kühlenden Charakter – also am besten nach einer warmen Mahlzeit. Bei Nahrungsergänzungen achten Sie bitte unbedingt auf natürliche Herkunft und schonende Verarbeitung! Künstliche Vitamine müssen als „Ionenschrott“ mühsam entsorgt werden. Bei Fragen berate ich Sie gerne.
  • Psychocharakteristika: Eine ausgeglichene Wasserenergie bedeutet ehrlich, ernsthaft, vorsichtig, bescheiden, sparsam, weise, ruhig, gelassen und heiter zu sein! Stärken Sie Ihr Selbstwertgefühl, gönnen Sie sich Ihre Erfolge und genießen Sie sie auch! Springen Sie über Ihren Schatten und knüpfen Sie Kontakte. Und lernen Sie, sich selbst zu lieben. Tun Sie regelmäßig etwas nur für sich selbst.

Buchempfehlung: Ernährung nach den 5 Elementen von Barbara Temelie. Es geht darin um Zusammenhänge der Lebensrhythmik und auch ein bisschen um Ernährung.

Also dann – auf eine fröhliche und gesunde Eiszeit!

Ihre J. Lampson-Lempken